Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Domains und Webhosting-Leistungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen IT SECURITY SOLUTIONS (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und ihren Kunden über den Verkauf, die Registrierung, Verwaltung und/oder Übertragung von Internetdomains sowie das Erbringen von Webhosting-Dienstleistungen.
2. Vertragsgegenstand
Der Verkäufer bietet den Verkauf, die Registrierung sowie ggf. die Verwaltung von Internetdomains im Auftrag des Kunden an. Zusätzlich werden Webhosting-Dienstleistungen bereitgestellt. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag oder Angebot.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Verkäufers schriftlich, Mündlich oder, elektronisch (z. B. per E-Mail) annimmt oder Leistungen über die vom Verkäufer bereitgestellte Plattform bestellt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Bei wiederkehrenden Leistungen (z. B. jährliche Domaingebühren oder monatliches Hosting) ist die Zahlung im Voraus zu leisten.
Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, auf Kosten des Kunden ein Inkassobüro zu beauftragen. Alle dadurch entstehenden Kosten sowie gesetzliche Verzugszinsen sind vom Kunden zu tragen.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird – sofern nicht anders vereinbart – auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eine ordentliche Kündigung ist von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich (Brief oder E-Mail) möglich.
Dies gilt sowohl für den Domainvertrag als auch für gebuchte Webhosting-Leistungen.
Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um den ursprünglich vereinbarten Zeitraum.
6. Webhosting-Leistungen
Sofern der Kunde zusätzlich Webhosting-Dienste in Anspruch nimmt, gelten auch hierfür die unter Punkt 5 genannten Kündigungsbedingungen.
Der Verkäufer stellt eine technische Plattform zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für eine jederzeit unterbrechungsfreie Verfügbarkeit. Geplante Wartungsarbeiten werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
7. Domaininhaberschaft und -übertragung
Der Kunde wird – sofern nicht anders vereinbart – als Inhaber der Domain eingetragen. Eine Übertragung der Domain auf einen Dritten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers und ggf. der Zahlung aller offenen Forderungen.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, keine Domains oder Hosting-Inhalte zu registrieren oder zu nutzen, die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen.
Bei missbräuchlicher Nutzung behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für Schäden, die aus der Nichtverfügbarkeit, dem Verlust oder der Löschung von Domains oder Daten resultieren, wird keine Haftung übernommen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Verkäufers.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wels (Oberösterreich), auch wenn der Käufer aus einem anderen Land stammt oder dort seinen Sitz hat.